Über uns
Die Stadt Scheßlitz wurde im Jahre 805 erstmals erwähnt.
Unser Vereinsgebiet liegt an den Füßen von Giechburg und Gügel, die das gesamte Gebiet ringsum prägen und zum Naturpark „Veldensteiner Forst“ gehören. Unsere Mitglieder sind von Memmelsdorf bis Gräfenhäusling und von Litzendorf bis Breitengüßbach zu Hause.
Scheßlitz liegt am Rande des Fränkischen Jura mit seinen vielen Taleinschnitten. Die vielen kleinen Ortschaften im fränkischen Baustil, mit alten Wirtshäusern und Biergärten, kleinen Brauereien und Übernachtungsmöglichkeiten laden zur Erholung ein.
Je nach Höhenlage (330 – 540 m ü. NN.) ist der Trachtbeginn unterschiedlich und somit können auch die unterschiedlichsten Honigarten (Obst, Raps, Sommerblüte, Linde, Wald, Fichte und Tanne) geerntet werden.
Der Imkerverein Scheßlitz hatte nach dem ersten Weltkrieg eine Vereinsstärke von über 130 Mitgliedern. Derzeit zählt der Verein 94 Mitglieder.
Angebote des Imkervereins
- Beratung über den Einstieg in die Imkerei (siehe auch Schulungstermine)
- Aus- und Weiterbildung am Lehrbienenstand
- Fachvorträge im Verein und darüber hinaus
- Imkerpatenschaften - Begleitung in den ersten beiden Jahren
- Bezug von Medikamenten
- Versicherungsschutz
- Besuch von Imkerkollegen am Bienenstand