Schule 2010

Mit Begeisterung haben 28 Schüler an einen Anfängerlehrgang teilgenommen.

Im April wurden 3 Bienenvölker in gutem Zustand ausgewintert. Dabei waren keine Verluste zu verzeichnen. Anschließend wurden die Böden gereinigt und für die anstehende Tracht vorbereitet.

Derzeit sind 5 Gruppen, 1o Probeimker mit ihren Helfern im Einsatz.

Die Planung für das kommende Bienenjahr zusammen mit der Schulleitung (Herrn Renner und Herrn Schwarzmeier) sieht die Anschaffung neuer Bienenkästen und den Bau eines Bienenhauses (Wirtschaftsraumes) vor, der für die Lehrgangsgruppen geeignet ist. 

Ende April wurden Honigräume aufgesetzt. 

Der Mai war recht kalt, deshalb war der Honigeintrag auch sehr gering.

Die erste Schwarmstimmung war am 06.06.2010.

Der Honigertrag lag bei 22 kg.

Im Juni war hervorragendes Wetter, was zu einem starken Honigeintrag führte.

Am 25.06. filmte das Team von Oberfranken TV das Honigschleudern.

Anfang Juli dann die 3. Schleuderung.

Alle Schüler-Gruppen waren mit vollem Einsatz dabei. Teilweise wurde sogar Waldhonig eingetragen. Auch bei dieser Aktion war eine Journalistin vom Fränkischen Tag vor Ort.

Verein - Schule

 

Wir als Verein sind bestrebt, den Schülern der Hauptschule Scheßlitz den Umgang mit Bienen und die Führung von Bienenvölkern zu lehren.

 

Praktische Arbeiten an den Bienen finden (zusammen mit den Schülern) jeweils am Freitag von 10.00 Uhr - 10.45 Uhr von März bis Oktober statt.

Ab April 2010. 5 AG Bienengruppen Ausgebildet. Den Bienenstand von 3 Bienenvölker auf 10 Bienvölker aufgestockt, ein Neues Bienenhaus mit einen Wirtschftsraum gebaut. 10 Probe Imker Ausgebildet.

 

 

Mehr Infos unter: www.hauptschule-schesslitz.de                    

                        Bienenschule

 die Honigmacher